Laut dem neuen Oxfam-Bericht hat kein anderes Land in Europa so viele Milliardäre wie Deutschland. Wer die Demokratie stärken will, muss die Macht der Superreichen beschränken.
Die Milliardäre organisieren, bewerten und treffen Entscheidungen. Solange das ignoriert wird und nicht von allen Bürgern gemacht wird, solange haben die Milliardäre die Macht. Wichtig ist, dass die Bürger sich beteiligen, nicht dass sie mehr haben.
Das Ungleichgewicht am Wohnungsmarkt kommt nicht vom Besitz sondern vom mangelnden Angebot. Da könnten alle Bürger in Neubauten investieren und der Markt würde dafür sorgen, dass die Gewinne fallen und dem Aufwand für Risiko und Organisation entsprechen würden, es also kein reines Abschöpfen gäbe.
Die Milliardäre organisieren, bewerten und treffen Entscheidungen. Solange das ignoriert wird und nicht von allen Bürgern gemacht wird, solange haben die Milliardäre die Macht. Wichtig ist, dass die Bürger sich beteiligen, nicht dass sie mehr haben.
Das Ungleichgewicht am Wohnungsmarkt kommt nicht vom Besitz sondern vom mangelnden Angebot. Da könnten alle Bürger in Neubauten investieren und der Markt würde dafür sorgen, dass die Gewinne fallen und dem Aufwand für Risiko und Organisation entsprechen würden, es also kein reines Abschöpfen gäbe.