Laut dem neuen Oxfam-Bericht hat kein anderes Land in Europa so viele Milliardäre wie Deutschland. Wer die Demokratie stärken will, muss die Macht der Superreichen beschränken.
Schau dir mal die Vermögensverteilung in Deutschland an. Laut bpb hatten die deutschen Haushalte (also pro Kopf kann man die Zahlen grob durch drei teilen) im Median 106 000€, aber schon das 30. Perzentil hat nur 19000€ - da hat man nicht wirklich Geld für Aktiengeschäfte übrig, das braucht man eigentlich alles für Wohnraum, Autos, Notgroschen für Reparaturen und allgemeine Unwägbarkeiten. https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/sozialbericht-2024/553230/vermoegensungleichheit/
Und der durchschnittliche Milliardär hat halt auch nicht genau eine Milliarde, sondern ein Vielfaches davon.
Technisch gesehen hat das 30. Perzentil das Geld, weil es Vermögen ist und nicht Einkommen.
Es kann ja alles so bleiben wie es ist. Mein Punkt ist, dass es einfacher ist, der Macht der Milliardäre mit eigenen Investitionen zu begegnen als ihre Enteignung zu organisieren.
Schau dir mal die Vermögensverteilung in Deutschland an. Laut bpb hatten die deutschen Haushalte (also pro Kopf kann man die Zahlen grob durch drei teilen) im Median 106 000€, aber schon das 30. Perzentil hat nur 19000€ - da hat man nicht wirklich Geld für Aktiengeschäfte übrig, das braucht man eigentlich alles für Wohnraum, Autos, Notgroschen für Reparaturen und allgemeine Unwägbarkeiten. https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/sozialbericht-2024/553230/vermoegensungleichheit/
Und der durchschnittliche Milliardär hat halt auch nicht genau eine Milliarde, sondern ein Vielfaches davon.
Technisch gesehen hat das 30. Perzentil das Geld, weil es Vermögen ist und nicht Einkommen.
Es kann ja alles so bleiben wie es ist. Mein Punkt ist, dass es einfacher ist, der Macht der Milliardäre mit eigenen Investitionen zu begegnen als ihre Enteignung zu organisieren.